Ein wichtige Säule unserer schulischen Arbeit ist die Pflege der Nahtstelle zwischen Kindergarten und Volksschule. Seit vielen Jahren pflegen wir diese Begegnung sehr intensiv und kontinuierlich und können mit großer Freude auf den Mehrwert dieser Begegnungstage und die daraus resultierende Schulfreude unserer kommenden Erstklässler blicken.
Bereits Anfang Oktober erobern die Schulanfänger*innen des nächsten Schuljahres unser Schulgebäude.
In entspannter Atmosphäre lernen sie das Schulhaus kennen, werden mit Vorläuferfertigkeiten wie Silbenklatschen und Laute hören konfrontiert und versuchen in der abschließenden Schulhausrallye alle angegebenen Plätze schnellstmöglich zu finden.
Für die kommenden Monate ist jeweils ein Begegnungstag geplant ... und so sind die Schulanfänger*innen des Schuljahres 2024_25 bestens auf ihren ersten Schultag vorbereitet.
In der Garderobe der Schule wurden in der Vorweihnachtszeit viele tolle Bücher ausgestellt, in denen auch die Schulvorbereitungskinder schmökern durften.
Einige davon brachte dann der Nikolaus am 6. Dezember nach Hause :)
Die Löwenklasse hat die künftigen Erstklässler zu einer Turnstunde eingeladen ... und weil es so lustig und aufregend war, haben die KiGa-Kinder auch gleich noch mit der Eulenklasse in der darauffolgenden Stunde weitergeturnt.
Die Freude auf die Schule dürfte schon groß sein!
Bei unseren Faschingsspielen am Faschingsdienstag besuchten uns die acht Schulvorbereitungskinder wieder und verbrachten mit uns in ihren bunten Kostümen einen lustigen Vormittag.
Zum Schuleingangsscreening mit Zwergerl "Poldi" wurden die Schulvorbereitungskinder gemeinsam mit ihren Eltern auf Schatzsuche geschickt.
Alle Kinder konnten am Ende die Schatztruhe öffnen und sich sogar einen kleinen Teil des Schatzes mit nach Hause nehmen.
Der zweite Teil des Schuleingangsscreenings wurde mit Bleistift und Papier durchgeführt. Hierbei ging es um die korrekte Stifthaltung und der feinmotorische Umgang mit einem Schreibwerkzeug. Mit den besonderen Bleistiften vom letzten Besuch ging das schon hervorragend.
Am Freitag durften die Schulvorbereitungskinder ausprobieren, wie sich ein Vormittag als echtes Schulkind anfühlt. Vier Einheiten lang wurden sie von ihren "Little Teachers" durch den Schulalltag begleitet. Außerdem durften sie ihre nagelneuen Schultaschen präsentieren.
Wirklich tüchtig fanden sich die Schulvorbereitungskinder schon in ihrer ersten Werkstatt zurecht. Das Schwierigste war jedoch die Entscheidung für das richtige Werkstattangebot, denn es klang einfach alles so gut...
Wofür ihr euch auch entschieden habt - wir hoffen, ihr hattet euren Spaß dabei :)