Eindrücke aus dem Schuljahr 23/24

Adventbasteltag - 27. 11.

Diesen Tag mögen die Kinder besonders gerne ... den traditionellen Adventbasteltag, der immer in der Vorwoche des 1. Adventsonntages stattfindet.
In den Werkstätten wurde gefilzt, genäht, gewerkt, gebacken, gegipst ... dank fleißiger Mithilfe von Eltern und Großeltern entstanden viele schöne Basteleien.  Da auch in der Backstube fleißig gearbeitet wurden, konnten wir uns in der Pause bei Tee und frischen Keksen erfreuen.

Werkstatt im November

In diesem Monat dreht sich alles rund um das Thema "Elektrizität und Robotik". Richtig ins Forschen kamen unsere Kinder bei der Lego-Robotik-Werkstatt und dem Experimentieren mit Stromkreisen. Kreativ konnte man sich beim E-Book-Gestalten und dem Weben von Robotern verausgaben, während die Musikwerkstatt ein klangliches Erlebnis bot.


Eindrücke aus der Nachmittagsbetreuung

Die Kinder in der Nachmittagsbetreuung haben seit Schulanfang schon wieder einiges mit Julia und Carina erlebt. Ein paar Eindrücke davon liefern uns diese Fotos :)


Werkstatt im Oktober

Vielerlei Angebote gab es im Oktober zum Thema "Getreide". Zeichnen, Turnen, Backen, Basteln und sogar ein englisches Bilderbuch standen zur Wahl.


Autorenlesung mit Edith Helminger

Im Zuge der Initiative "Österreich liest" fand bei uns heute eine Autorenlesung von Autorin Edith Helminger statt, die zuerst den jüngeren und anschließend den älteren Kindern jeweils ein Buch aus ihrer Igel-Igebitz-Reihe vorstellte. Bestimmt wurde bei dem ein oder anderen dadurch wieder etwas Lesefreude geweckt ...


Sehr geehrte Damen und Herren des ÖBVs!

"Barbara, sind die Schulbücher schon da?"

Diese Frage gehörte in den ersten Schulwochen zu den täglichen TAP-Stunden schon fix dazu. Und immer hieß es: "Nein, und ich weiß auch nicht wie lange es noch dauert..." Aus dieser wenig zufriedenstellenden Antwort ergab sich die Idee, dem Verlag einen Brief mit unserem Anliegen - den fehlenden Schulbüchern - zu schicken. Gesagt - getan!

Nachdem unser Brief auch in den OÖ Nachrichten gedruckt wurde, erhielten wir prompt eine Antwort und schlussendlich auch unsere Bücher.

 


Zu Gast bei: Rettung - Polizei - Feuerwehr


Radfahrtraining mit der Fahrschule EasyDriver

Die Dritt- und Viertklässler kamen am Mittwoch in den Genuss eines actionreichen  Radfahrtrainings durch die Fahrschule EasyDriver, das für die Großen schon eine perfekte Übung für die kommende Radfahrprüfung im Frühling darstellt. 

Beendet wurde dieser Tag durch ein ohrenbetäubendes Klingelkonzert ...


Unsere Schulsprecher

Die Wählerstimmen sind ausgezählt und ein Kandidatenteam ist als Sieger hervorgegangen: Florian, Paul & Niklas!

Wir sind gespannt auf euren Einfluss auf den Mönchdorfer Schulalltag und die Umsetzung eurer Ideen :)


Der nächste Wahlkampf steht bevor ...

Gleich fünf Kandidatenteams stellen sich dem heurigen Schulsprecherwahlkampf in der VS Mönchdorf. An guten Ideen und Kreativität bei den Wahlplakaten fehlt es unseren Kandidaten jedenfalls nicht. Wir sind gespannt, wer die Wahl für sich entscheiden wird.


Werkstatt im September

Juhu! Es ist wieder Werkstatt-Zeit!

Viele Kinder haben schon sehnsüchtig auf die erste Werkstatt in diesem Schuljahr gewartet und das Angebot war wieder sehr vielseitig: egal ob Turnen, Zeichnen oder Erste Hilfe - hier kamen wieder alle auf ihre Kosten.


Wandertag am Schulanfang

Gleich in der ersten Schulwoche machten wir uns mit Wanderkarte und Kompass ausgestattet auf den Weg durch Mönchdorf nach Schreineredt. Das Wetter meinte es gut mit uns, wir wurden für unseren Wandereifer mit strahlendem Sonnenschein belohnt.